Reiseerlebnisse in Centralamerika, Chiapas und Yucatan

49,00 

  • Hardcover : 968 Seiten
  • Verlag: Verlag der Pioniere
  • Autor: John Lloyd Stephens
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 28.08.2014
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-941924-04-4
  • ISBN-13: 978-3-941924-04-8
  • Größe und/oder Gewicht: 20,5 x 13,5 cm

John Lloyd Stephens (1805-1852) hatte sich schon als junger Jurist einen Namen als Autor interessanter Reisebeschreibungen gemacht. Seine Reisen durch Europa, den Nahen Osten und Ägypten verarbeitete er in zwei erfolgreichen Büchern – und sie weckten sein lebenslanges Interesse an alten Kulturen. Sein Verstand und seine Kenntnis der ägyptischen Ruinen verliehen ihm die Sicherheit, die Stätten der Maya als eigenständige Kultur zu identifizieren, unbeeinflusst von Völkern anderer Kontinente. Als Glücksfall erwies sich, dass er 1839 von US-Präsident Van Buren den Auftrag erhalten hatte, den politischen Zustand der Zentralamerikanischen Föderation zu untersuchen, eines Staatenverbundes von fünf mittelamerikanischen Ländern, die in der Folge ihrer Loslösung vom spanischen Mutterland noch auf der Suche nach einem rechtlichen Rahmen waren. Dies verhalf ihm zu diplomatischem Status und vielen Kontakten. Auf seiner neun Monate währenden Reise durch die von Bürgerkriegen zerrissenen Länder fand er noch die Zeit, ausführlich die Möglichkeiten für den seit der ‚Conquista‘ erträumten Nicaragua-Kanal zu untersuchen. Sein Begleiter, der Londoner Architekt und Zeichner Frederick Catherwood (1799?–?1854), hatte ebenfalls bereits umfangreiche Erfahrungen bei der Untersuchung antiker Städte gesammelt, bevor er Stephens kennenlernte. Unabhängig voneinander hatten sie ähnliche Routen verfolgt und dieselben Stätten besucht, wobei Catherwood sich gründliche Kenntnisse über die detailgerechte Aufnahme antiker Ruinen erarbeitete. Schon kurz nach der Fertigstellung des vorliegenden Reiseberichts brachen beide zu einer erneuten Forschungsreise nach Yucatán auf. Die Abbildungen der amerikanischen Ausgabe wurden durch einige zusätzliche Zeichnungen von Frederick Catherwood ergänzt. Weitere Illustrationen, auf die sich Stephens bezieht, konnten den Werken anderer Reisender entnommen werden; die farbigen Abbildungen schließlich entstammen Catherwoods Londoner Prachtausgabe ‚Views of Ancient Monuments‘.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reisebericht „Reiseerlebnisse in Centralamerika, Chiapas und Yucatan Mit Karten, Plänen und zahlreichen, teils farbigen Illustrationen von Frederick Catherwood“ wurde erarbeitet und verfasst von John Lloyd Stephens. Das Buch erschien am 28.08.2014 bei Verlag der Pioniere.

Reiseberichte und -erzählungen wie „Reiseerlebnisse in Centralamerika, Chiapas und Yucatan Mit Karten, Plänen und zahlreichen, teils farbigen Illustrationen von Frederick Catherwood“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Reiseerlebnisse in Centralamerika, Chiapas und Yucatan Mit Karten, Plänen und zahlreichen, teils farbigen Illustrationen von Frederick Catherwood“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 1200 g

Marke

Verlag der Pioniere

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen