Pamir 1955/56

21,50 

  • Softcover : 200 Seiten
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Autor: Arnd B. Arnd
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 04.12.2012
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-8482-1131-9
  • ISBN-13: 978-3-8482-1131-9
  • Größe und/oder Gewicht: 22,0 x 17,0 cm
Artikelnummer: 9783848211319 Kategorien: , ,

Ursprünglich war ein reines Bilderbuch mit vielen Fotos geplant, die rund zwei Jahre vor ihrem Untergang im Nordatlantik und auch zu anderen Zeiten gemacht worden waren. Doch dann erinnerte ich mich einer mit Notizen gefüllten Kladde. Das Bilderbuch hat nun auch einige Berichte zu bieten. Es waren zwei sehr spannende Reisen, die die PAMIR vom Juni 1955 bis Mai 1956 nach Südamerika machte. In Deutschland hatten viele, wie ich, höchst selten oder noch nie ein saftiges Rindersteak, eine gelbe Banane oder eine Apfelsine geschmeckt, geschweige denn Frankreich, Italien oder gar einen anderen Kontinent betreten. Für die Schiffsjungen, die im Juni in Hamburg an Bord kamen, war vieles ungewohnt und einiges sehr überraschend. Ich musterte am 23. Juni 1955 an und nach zwei Reisen am 11. Mai 1956 wieder ab. So manchen Eindruck oder manches Vorkommnis schrieb ich alsbald nieder. Hier habe ich mich bemüht, die Notizen so wortgetreu wie möglich wiederzugeben, auch wenn ich heute manche Erzählung etwas abenteuerlich empfinde. Abweichend von der Vorlage habe ich auf die Wiedergabe von Namen verzichtet bzw. ein Pseudonym verwendet. Auch die Benennung eines Rangs sollte nicht auf bestimmte Personen bezogen werden. Niemand von den damals Dabeigewesenen, ob im Himmel oder auf Erden, soll sich unfair oder zu nachsichtig behandelt fühlen. Die 40 Berichte verlieren ihre Glaubwürdigkeit dadurch nicht. Während die Texte ausschließlich von mir stammen, gilt das für die Fotos nicht. Diese sind über die Zeit irgendwie zusammengekommen. Eine Aufbesserung hat die Kollektion durch zwei Pamir-Kollegen und guten Freunde ‚ever since’ erhalten, aus deren Bestand einige Fotos einbezogen wurden, wie auch weitere Pamir-Fotos von vor und nach 1955/56. Die ausgewählten Bilder unterliegen keinerlei Motto, allenfalls: „Masse zählt, soweit der Platz reicht“. Und ihre Platzierung ist nach Gutdünken erfolgt.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reisebericht „Pamir 1955/56 Ein Bilderbuch mit ein paar Berichten des Schiffsjungen Arnd“ wurde erarbeitet und verfasst von Arnd B. Arnd. Das Buch erschien am 04.12.2012 bei BoD – Books on Demand.

Reiseberichte und -erzählungen wie „Pamir 1955/56 Ein Bilderbuch mit ein paar Berichten des Schiffsjungen Arnd“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Pamir 1955/56 Ein Bilderbuch mit ein paar Berichten des Schiffsjungen Arnd“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 769 g

Marke

BoD - Books on Demand

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen