Die Montag-bis-Freitag-Küche 260 schnelle und leckere Antworten auf die Frage: »Was koche ich heute?«

24,99 

  • Hardcover : 312 Seiten
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Autor: N. N.
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 06.03.2017
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-8338-5998-9
  • ISBN-13: 978-3-8338-5998-4
  • Größe und/oder Gewicht: 26,9 x 21,8 cm

Rezepte für jeden Tag: Leckere Ideen für schnelle Gerichte„Was koche ich heute?“ – Stellen Sie sich auch immer wieder diese Frage? Wir haben die Antwort! Und zwar 260-mal. Die Rezepte in „Die-Montag-bis-Freitag-Küche“ von GU sind ganz fix gekocht. Denn wer hat unter der Woche schon viel Zeit für aufwendige Menüs? Sparen Sie sich die Denk-Energie für wichtigere Dinge als die Essensfrage. Das übernehmen wir! Lassen Sie sich von uns durch die Woche führen. Sie werden sehen: Mit unseren Ratzfatz-Rezepten fällt Ihnen der Start in die Woche superleicht. Kaum haben Sie den Kochlöffel geschwungen, schon ist der heißersehnte Freitag da! Was Sie heute kochen: Ihr Buch auf einen BlickDas erwartet Sie im GU-Kochbuch „Die-Montag-bis-Freitag-Küche“: Am Montag ist Suppentag: Suppen-Know-how auf einen Blick und clevere Reste-Verwertung mit Suppen Dienstag? Nudeltag!: Pasta-Know-how auf einen Blick und was sich aus übriggebliebenen Nudeln alles zaubern lässt Mittwoch: Bergfest – Fleisch her!: Fleisch-Know-how auf einen Blick und wie lecker Fleisch in der Reste-Küche landet Donnerstag ist Veggietag: Gemüse-Know-how auf einen Blick und köstliches Remake vegetarischer Überbleibsel Freitag: Fisch und Süßspeisen: Fisch- und Süßspeisen-Know-how und schmackhafter Neustart für Fisch- und Dessert-Reste Leichte und schnelle Rezepte für jeden Tag der WocheUnter der Woche ist einfach keine Zeit für die Erschaffung neuer Koch-Kreationen? Wir sorgen trotzdem für tägliche Abwechslung auf Ihrem Teller! Im GU-Kochbuch „Die-Montag-bis-Freitag-Küche“ bekommen Sie für jeden Tag ein paar neue Rezept-Ideen. Damit Sie sich nie wieder die Fragen stellen müssen: „Was kochen wir heute?“ Und alles geht super-lecker, extra-einfach und turboschnell. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Montag muss es schnell gehen Sie sind durch den Montag gehetzt und möchten abends nur noch eins: relaxen! Mit unseren Rezepten mixen Sie ganz fix ein leckeres Süppchen. Zum Beispiel aus den Resten vom Wochenende. Dienstag brauchen Sie Energie Das letzte Wochenende ist jetzt schon eine gefühlte Ewigkeit her und das nächste kaum in Sicht. Durchhalten! Unsere Nudelgerichte füllen Ihre leeren Akkus. Unsere Favoriten: „Erbsen-Speck-Tagliatelle“ und „Italienische Gemüsenudeln“. Beides steht in 25 bis 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch. Plus: nützliches Nudel-Wissen. Mittwoch ist Belohnungstag Die Hälfte ist geschafft! Wir feiern Bergfest mit einem guten Stück Fleisch. Oder gleich mehreren? Die „Schnitzel-Trilogie“ hat Geflügel, Schwein und Gemüse im Programm. Alle Rezepte eignen sich natürlich auch für jeden anderen Tag! Donnerstag tanken wir Vitamine Bald ist die Woche geschafft – nur ein weiterer Tag und das Wochenende ist da. Starten Sie nochmal richtig durch! Mit unseren Veggie-Gerichten aus „Die-Montag-bis-Freitag-Küche“ sammeln Sie die nötigen Vitamine und Nährstoffe für den Endspurt. Freitag haben Sie die Wahl Fisch oder Süßes? Sie entscheiden! Welche Fisch-Gerichte und welche Süßspeisen zur Auswahl stehen, lesen Sie in „Die-Montag-bis-Freitag-Küche“ von GU. Rezepte für jeden Tag: Von Montag bis Freitag lecker essenSie brauchen noch mehr neue Kochideen für den Alltag? Im GU-Kochbuch „Die-Montag-bis-Freitag-Küche“ finden Sie alle Rezepte für jeden Tag zum Nachkochen – mit genauer Zeitangabe und spannenden Extra-Tipps für noch mehr Abwechslung. Hier wird jeder satt: vom Veggie bis zum Fleischfan, vom Suppenkasper bis zum Zuckerliebhaber – von montags bis freitags!

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Die Montag-bis-Freitag-Küche 260 schnelle und leckere Antworten auf die Frage: »Was koche ich heute?«“ wurde erarbeitet und verfasst von N. N.. Das Buch erschien am 06.03.2017 bei GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH.

Koch- und Rezeptbücher wie „Die Montag-bis-Freitag-Küche 260 schnelle und leckere Antworten auf die Frage: »Was koche ich heute?«“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Die Montag-bis-Freitag-Küche 260 schnelle und leckere Antworten auf die Frage: »Was koche ich heute?«“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 1514 g
Größe 26,9 × 21,8 cm

Marke

GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen