Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Das vorweihnachtliche Backen gehört in vielen Familien zum Advent und zum Fest wie der Christbaum und die Geschenke. Und in der vorweihnachtlichen Backstube ist tatsächlich kaum etwas so verlockend wie der Duft typischer Weihnachtsgewürze und frisch gebackener Kekse. Weihnachtskekse haben für Bettina Ager einen hohen Stellenwert. Von Anisbögen über Eisenbahner, Kokosbusserl, Linzer Augen, Orangenzungen und Vanillekipferl bis hin zu Zimtsternen hat sie in diesem Buch ihre besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres zusammengestellt. Die Autorin listet übersichtlich die Zutaten auf und beschreibt die Zubereitungen kurz, genau und verständlich. Wichtig ist ihr auch, alle Rezepte selbst mehrmals erprobt zu haben, denn: „Wirklich brauchbar ist ein Rezept erst dann, wenn ich mich darauf verlassen kann. Niemand möchte Ideen, die nicht funktionieren, und Bilder, die zu viel versprechen und nichts halten – das ist in der Küche wie im Leben.“ (Bettina Ager) "LASS DICH VERFÜHREN 5" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. LASS DICH VERFÜHREN 5 Meine besten Weihnachtsbackrezepte für Kekse, Kipferl, Törtchen, winterliche Kuchen und Brote sowie Zelten und Stollen 19,90 
19,90 
× Pizza-Rezepte & Flammkuchen: Heiße Hits aus dem OfenKennen Sie das Geheimnis italienischer Pizzabäcker? Oder wissen Sie, wie dem Elsässer Flammkuchen das besondere Etwas verliehen wird? Im GU Küchenratgeber „Pizza & Flammkuchen“ verraten wir Ihnen die besten Pizza-Rezepte, Flammkuchen-Kreationen und Vieles mehr. Pizza-Rezepte & Flammkuchen: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber „Pizza & Flammkuchen“: Tipps und Extras: So gelingen die Ofen-Hits perfekt, Grundrezepte für Pizza- und Flammkuchenteig und mehr Die Klassiker: Pizza Margherita, Pizzette Tonno, Pizza Parma, Pizza bianca mit Salsiccia und mehr Die Raffinierten: Fenchel-Garnelen-Tarte, Flammkuchen mit Roter Bete, Garlic-Cheese-Monkey-Bread, Pizza-Ziehharmonikabrot und mehr Die Schnellen: Spitzkohl-Cabanossi-Kuchen, Mini-Calzone mit Antipasti, Pfannenpizza mit Salami, Mini-Asia-Strudel und mehr Pizza selber machen? So geht’s! Behutsam klopft Lorenzo sich das Mehl von seiner Schürze. Gerade hat er die letzte Pizza für heutigen Arbeitstag in den heißen Ofen geschoben. Sie braucht nur noch ein paar Minuten – bis der Käse geschmolzen und der Rand knusprig gebacken ist. Der Duft der frischen Pizza erfüllt den ganzen Raum. Was der Pizzabäcker da nur wenig später hervorzaubert, ist ein wahres Meisterwerk: hauchdünner Boden, würziger Käse und eine fruchtige Tomatensauce. Dazu noch ein paar Blätter Basilikum. Mehr braucht Lorenzo nicht, um seine Pizza perfekt zu machen. Sie schmeckt nach Italien, nach Sommer, nach Leidenschaft. Köstlich, aromatisch, einfach gut! Wie Sie zu Hause eine Pizza hinbekommen, die genauso gut schmeckt wie ein Exemplar aus Lorenzos Küche? Mit dem GU-Küchenratgeber „Pizza & Flammkuchen“ holen Sie sich das echte Italien-Feeling nachhause. Unser „24-Stunden-Pizzateig“ für alle Fälle macht es möglich. Wer dieses Grundrezept kennt, bereitet Pizza wie ein Profi zu: von Klassikern, wie die „Pizza Margherita“ und die „Pizza Parma“, bis zu kreativen Varianten, wie die „Pizza bianca mit Salsiccia“. Schnelle Pizza: Besser als jeder Lieferservice Den Anruf beim Pizzaservice können Sie sich ab jetzt sparen. Im GU-Küchenratgeber „Pizza & Flammkuchen“ finden Sie Pizza-Rezepte, die schneller gemacht sind als der Lieferservice an der Tür klingelt. Und das Beste: Sie schmecken auch noch viel besser. Unsere „Pfannenpizza mit Salami“ landet nach gerade einmal 30 Minuten Zubereitung auf dem Tisch. Kleine Pizza für große Anlässe Noch schneller geht es mit unseren Rezepten für kleine Pizza-Variationen. Probieren Sie die „Mini-Calzone mit Antipasti“ oder unsere „Pizza-Schnecken“ – sie eignen sich prima als schnelle Snacks. Natürlich dürfen Sie damit auch Ihre Gäste überraschen und verwöhnen. Pizza-Rezepte rund um die Welt Nicht nur die Italiener haben ihre ganz speziellen Pizza-Rezepte. Mit unserer „Türkischen Pizza“ machen Sie ab sofort dem Döner-Laden um die Ecke Konkurrenz. Diese Pizza wird nicht geschnitten, sondern gerollt und dann aus der Hand gegessen. Die türkische Spezialität ist einfach gemacht und schmeckt herrlich würzig. Oder Sie machen einen Ausflug in die USA: Dort feiert nämlich der Käserand große Erfolge. Wie Sie das zu Hause nachmachen? In unserem Rezept für „American Pizza“ hat sich das Geheimnis der Zubereitung versteckt. Flammkuchen-Rezepte: Ein Leckerbissen, der aus den Flammen kam Der Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass. Das Original-Rezept kommt mit Speck, Zwiebeln und einer Creme aus Sauerrahm belegt aus dem Ofen. Wussten Sie, dass der Flammkuchen früher nur als Test-Objekt herhalten musste? Angeblich warf man ihn in den Ofen, um so herauszufinden, ob dieser schon die richtige Temperatur zum Brotbacken erreicht hat. Wie gut, dass wir das Feinkost-Potenzial des Flammkuchens heute kennen und es zu schätzen wissen. Neben dem Original gibt es zahlreiche Varianten, die uns vor allem im Spätsommer und im Herbst bei einem Glas Federweißer hervorragend schmecken. Welche Flammkuchen-Rezepte Sie in dieser Saison nicht verpassen dürfen? Klassische und kreative Ideen bekommen Sie im GU-Küchenratgeber „Pizza & Flammkuchen“. "Pizza & Flammkuchen" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Pizza & Flammkuchen Heiß begehrte Knusperstücke 9,99 
9,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Bienen 12,00 
12,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Die Studie erarbeitet durch Untersuchungen einerseits die normativen und verordnungstechnisch relevanten Beiträge zur Berücksichtigung der Klimaveränderungen im Rahmen der Fortschreibung der Energieeinsparverordnung und Normung. Weiterhin bereitet sie die betroffenen Branchen auf die hieraus resultierenden Anforderungen und Erfordernisse vor, indem vorwiegend bauliche aber auch anlagentechnische Maßnahmen zur Reduktion der thermischen Beanspruchung untersucht und bewertet werden. Thermisches und energetisches Verhalten von Gebäuden im Lichte des Klimawandels. Anforderungen und Lösungen für den Sonnenschutz. Abschlussbericht. 42,00 
42,00 
× Mit seinem Werk „Die Wildbienen Baden-Württembergs“ machte Paul Westrich die Wildbienen in Fachwelt und Öffentlichkeit bekannt. Nun folgt sein großes Buch zu den Wildbienen Deutschlands. Ausführlich beschreibt er die Lebensräume dieser Tiere, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler sowie die Abhängigkeiten zwischen Bienen und Blüten und skizziert die Gefährdung der Wildbienen und ihren Schutz. 565 Steckbriefe enthalten zudem alles Wissenswerte zu Verbreitung, Biologie, Flugzeit sämtlicher heimischer Arten. Über 420 davon sind in Lebendfotos und mit Merkmalen zur Feldbestimmung dargestellt. Viele Arten und Verhaltensweisen sind so zum ersten Mal im Bild zu sehen. Die Wildbienen Deutschlands 99,00 
99,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert war nicht nur die Geburtsstunde des Nobelpreises, sondern kann auch als ein Wendepunkt in der Geschichte der Chemie betrachtet werden: Eine Reihe von Entdeckungen und neuen Konzepten förderten das Verständnis für grundlegende Zusammenhänge, das große Ganze, ebenso wie für molekulare Strukturen und den Aufbau der Atome, den Blick ins Innerste. Verfolgt man also die Nobelpreise für Chemie über die Zeit, so vollzieht man zunächst die entscheidenden Jahre der Entwicklung der Chemie zu einer systematischen Wissenschaft nach, um später einen Überblick über die wichtigen heutigen Trends zu erhalten. Insgesamt entsteht so ein Kaleidoskop der Chemie des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Buch zeichnet dabei die maßgeblichen Entwicklungslinien in allen wichtigen Teildisziplinen nach: Es berichtet über das Periodensystem und die Vorstellungen zum Aufbau der Atome, beschreibt die immer ausgereifteren analytischen Konzepte der Chemie genauso wie die Fortschritte in der Theoretischen Chemie, geht umfassend auf die Faszination der Biochemie ein, die die Geheimnisse des Lebens zu entschlüsseln versucht, und natürlich auch auf die Organischen Chemie mit der Entwicklung neuer Synthesemethoden und -strategien. Wie keine andere Naturwissenschaft hat die Chemie aber auch eine technische und industrielle Ausprägung: Die chemische Industrie ist ein enorm wichtiger Wirtschaftszweig und gleichfalls ein wichtiges Thema des Buches. Wenn die Chemie stimmt 22,90 
22,90 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 205,79 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 212,29  (inkl. 11,51  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen