Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Die San José-Schildlans 49,99 
49,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Selbst wenn wir sie nicht sehen, begleiten sie uns durch alle Jahreszeiten: die Bienen. Ob als umsorgtes Nutztier oder wilde Überlebenskämpfer stehen sie am Anfang all dessen, was unsere Teller füllt. Ihre Bedeutung, aber vor allem ihr Verschwinden sind inzwischen medienpräsent. Auch dieses Buch schaut hin, doch es lässt die Bienen summen: In illustrierten Geschichten und Gedichten entsteht ein fantasievoll-bunter Bienenstock. Nehmen Sie ihn mit hinaus auf Ihre Lieblingsbank und lauschen Sie dem Sirren kleiner Flügel. Von Abenteuerlichem und Amüsantem über Kritisches und Kriminelles bis hin zu wonnig Süßem ist für große und kleine Immenfreunde etwas dabei. Mit Beiträgen von: Cornelia Aistermann, Martina Beckgerd-Breidenbach, Edwin Brod, Sinje Blumenstein, David Damm, Ursula Dittmer, Anna Dorb, Markus Frost, Annette Hillringhaus, Josefa vom Jaaga, Heidi Christina Jaax, Anke Höhl-Kayser, Monika Kubach, Liv Modes, Zvetana Pavlich, Annette Rosenberger, Sabine Katharina Wallefeld, Anna-Maria Weigelt und Manu Wirtz In Nektar geschrieben: Geschichten und Gedichte 19,99 
19,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Das Buch zeigt, daß in wissenschaftlichen Veröffentlichungen Angaben zum atmosphärischen Treibhauseffekt zu finden sind, die nicht nur widersprüchlich sind, sondern auch elementare Gesetze der Physik verletzen. So werden von einigen Klimatologen die Vorgänge, die in einem realen Treibhaus ablaufen, noch immer mit der absurden Theorie der „eingesperrten“ IR-Strahlung erklärt. Auch der physikalisch unsinnige Vergleich der Vorgänge in einem realen Treibhaus mit den Vorgängen in der Atmosphäre ist unverständlicherweise noch immer in der Literatur zu finden. Die Berechnung der Oberflächentemperatur der Erde für ein fiktives Erdmodell ohne Treibhausgase von -19 °C trifft ebenfalls nicht zu, da nur ein Teil der von der Sonne eingstrahlten Leistung wieder emittiert, ein anderer Teil aber durch Konvektion abgeführt wird. Deshalb ist auch ein berechneter Treibhauseffekt von 33°C, der sich aus der Temperaturdifferenz des Erdmodells ohne Treibhausgase und der gemessenen mittleren Temperatur der Erde ergibt, eine sinnlose Größe. Abgesehen davon, wird hier die berechnete Temperatur eines völlig unrealistischen Erdmodells, das nur Strahlungsvorgänge berücksichtigt, mit einer gemessenen realen mittleren Temperatur der Erde verglichen. Zur Einstellung eines thermodynamischen Gleichgewichts der Erde darf der Energietransport nicht nur durch Strahlungsvorgänge beschrieben werden, sondern es müssen auch die stoffgebundenen Wärmeströme berücksichtigt werden. Die Absorption von IR-Strahlung durch Treibhausgase führt der Atmosphäre Energie zu, so daß die Temperatur der Atmosphäre erhöht wird. Nur in großer Höhe, also bei hinreichend geringer Dichte der Luft, können die Spurengase ihre Anregungsenergie auch abstrahlen. Schon diese Tatsache allein schließt eine von den Klimatologen postulierte Gegenstrahlung aus, die für den Treibhauseffekt verantwortlicht gemacht wird und die Temperatur der Erde von –18 auf +15 erwärmen soll. Zweifel am atmosphärischen Treibhauseffekt 8,00 
8,00 
× REISEZIELE: Der Nelles Guide Australien führt Sie zu den landschaftlichen Attraktionen und in die glitzernden Metropolen des Landes. Erleben Sie die herrlichen Nationalparks Nelles Guide Reiseführer Australien - Tasmanien 16,90 
16,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Du machst den Küchenkasten auf, holst Öle und Gewürze heraus - und schon kannst du mit der Herstellung deiner Naturseifen beginnen. Seifensieden ist ein altes Handwerk, das heute viele Menschen gerne ausüben – in der Freizeit und in der eigenen Küche, mit dem, was hier verfügbar ist. Denn alles, was du isst, darf auch auf deine Haut. Zur Schonung der Umwelt verwende die Fette und Öle, die du zu Hause hast, die regional sind oder zumindest kurze Transportwege haben. Alle Rezepte in diesem Buch sind palmölfrei. So kannst du die große Idee der Nachhaltigkeit in kleinen Schritten in deiner Seifenküche verwirklichen. Für geübte Seifensieder*innen werden in diesem Buch 66 Rezepte praxistauglich beschrieben. Du findest hier Grundrezepte, Kräuter- und Blütenseifen, Milchseifen, tierisch gute Seifen, Gewürzseifen, Seifen aus dem Obst- und Gemüsefach, Salz- und Sole-Seifen, Besonderheiten, Putz-, Rasier- und Haarseifen. Viel Erfolg beim Ausprobieren! Das Seifen-Rezeptbuch 19,90 
19,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Knusprige Brotkrusten, Eier von glücklichen Hühnern, familiäres Miteinander bei spanischer Paella, Innehalten bei grünem Tee mit japanischen Reisbällchen und Kindheitserinnerungen an Melonen-Momente – wenn Doris Dörrie über das Essen schreibt, liest sich das, als umarme sie die Welt. Essen und Kochen sind für sie Inbegriff von Lebensfreude und Genuss, Grund zur Dankbarkeit und Eigenverantwortung und ein Weg zum besseren Verständnis unserer selbst und der Welt, die uns umgibt. Mit Illustrationen von Zenji Funabashi. Die Welt auf dem Teller 22,00 
22,00 
× Das Standardwerk mit Profi-Wissen für die Küche: Prozesse verstehen, Gewohnheiten überdenken, mit Mythen reinen Tisch machen. Hier finden anspruchsvolle Hobbyköche Antworten auf mehr als 160 Küchenfragen. Steaks braten, Eier pochieren, Soufflés backen? Komplexes Kochwissen wird leicht verständlich anhand von Step-by-Step-Anleitungen, Bildern, Grafiken sowie praktischen Tipps informativ und unterhaltsam erklärt. Ein hochwertiges Geschenk für alle Kochbegeisterten! Was ist das Geheimnis einer perfekten Sauce? Wann muss Fleisch gesalzen werden – vor oder nach dem Braten? Ist rohes Gemüse gesünder? Warum ist Safran so teuer? Und gehört eigentlich Öl ins Nudelwasser? Dieses umfassende Standardwerk macht endlich Schluss mit der Gerüchteküche rund ums Kochen! Wirklich Wahres wird anhand von knackigen Texten, übersichtlichen Wissenskästen und zahlreichen Illustrationen unter die Lupe genommen. Erfahren Sie Interessantes über Grundzutaten wie Fisch, Milch oder Zucker und über traditionelle oder trendige Garvorgänge wie Dämpfen oder Sous vide. Lesen Sie sich schlau und kochen Sie cleverer! Damit Sie das neu erworbene Wissen direkt auf die Probe stellen können, werden bestimmte Kochkniffe Schritt für Schritt beschrieben. Zaubern Sie dank neuem Know-how eine knusprige Kruste wie ein echter Profi-Koch oder kneten Sie einen fluffigen Teig wie ein Konditormeister. Hunger auf mehr? Dann ist dieses tolle Standardwerk mit dem geballten Küchenwissen genau das Richtige für Sie! "Kochen in Perfektion" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Kochen in Perfektion Profi-Wissen für die Küche 28,00 
28,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 164,78 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 172,28  (inkl. 7,84  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen